Erfolgt online unter www.parsennderby.ch oder vor Ort bei der Startnummerausgabe.
Meldeschluss
Donnerstag, 20. Februar 2020 für online Anmeldungen
Aus versicherungstechnischen Gründen werden nur Anmeldungen auf dem Internet oder auf dem ordentlichen Anmeldeformular bei der Startnummernausgabe angenommen!
Teilnehmer der Jugendklassen unter 18 Jahren benötigen das schriftliche Einverständnis der Erziehungsberechtigten. Die Ausgabe der Startnummer erfolgt nur beim Vorliegen einer unterschriebenen Einverständniserklärung!
Startgeld bei online Anmeldung und Vorauszahlung bis am Donnerstag, 20.02.2020
Einzel | Mannschaft | Kombi | ||
Jugend | CHF 30.- | nicht Startberechtigt | pro Teilnehmer | |
Junioren/innen | CHF 30.- | CHF 20.- | CHF 40.- | pro Teilnehmer |
Übrige | CHF 80.- | CHF 50.- | CHF 110.- | pro Teilnehmer |
Online Überweisungen nach dem 21. Februar 2020 können nicht mehr berücksichtig werden. Das Startgeld muss dann vor Ort bei der Startnummernausgabe bar bezahlt werden, zum Tarif „Startgeld bei Vorortanmeldung“.
Hinweis: Bank und Postspesen werden durch den Veranstalter getragen.
Startgeld bei Vorortanmeldung (Startnummernausgabe)
Einzel | Mannschaft | ||
Jugend | zusätzlich CHF 10.- | pro Teilnehmer | |
Junioren/innen | zusätzlich CHF 10.- | pro Teilnehmer | |
Übrige | zusätzlich CHF 20.- | pro Teilnehmer |
Nachmeldungen für das Einzelrennen sind bis spätestens Freitag, 28. Februar 2020, 10.00 Uhr möglich.
Startgeldrückerstattung
Startgelder werden nur bei Vorlage eines Arztzeugnisses und der Bankverbindungsangaben zurück bezahlt. In allen anderen Fällen wird das Startgeld nicht entschädigt bzw. zurückerstattet. Einbezahlte Startgelder können nicht auf ein Folgejahr übertragen werden.
Mannschaftsrennen:
Kann ein Teammitgliedes auf Grund eines Ausfalls eines anderen Teammitglieds (Arztzeugnis) weder im eigenen noch in einem anderen Team starten, so wird das Startgeld für den Teamwettkampf rückerstattet.
Depot
Fr. 20.— pro Startnummerset (Startnummer, Zeitmessungs-Transponder). Dieses wird in bar beim Bezug des Startnummersets erhoben und am Ziel des Rennens nach Rückgabe derselben rückerstattet. Depotrückgabe bei Absage des Rennens bis 2 Std. nach Bekanntgabe:
-Auf dem Weissfluhjoch im SOS Raum beim Westausgang
-oder der Talstation bei der Starnummernausgabe
-oder Derby-Apero und Siegerehrung
Bei Verlust oder nicht Abgabe des Zeitmessungs-Transponders an den Derbytagen, wird dem Teilnehmer CHF 150.- in Rechnung gestellt.
Kategorien Einzelrennen und Gesamtwertung
Damen | |
Jugendklasse | 2003 und 2004 |
Junioren | 2000 bis 2002 |
Damen | 1999 und älter |
Herren | |
Jugendklasse | 2003 und 2004 |
Junioren | 2000 bis 2002 |
Senioren | 1988 bis 1999 |
Altersklasse I | 1980 bis 1987 |
Altersklasse II | 1970 bis 1979 |
Altersklasse III | 1960 bis 1969 |
Altersklasse IV | 1959 und älter |
Das Einzelrennen erfolgt in traditioneller Weise. Jeder Rennfahrer startet einzeln, gemäss der ausgelosten Startreihenfolge (siehe Punkt 5), im Intervall welches jeweils durch die Rennleitung festgelegt wird.
Kategorien Mannschaftsrennen
Jugendklasse | nicht startberechtigt |
Junioren/innen | 2000 bis 2002 |
Hauptklasse | 1999 und älter |
3 – 4 Fahrer melden sich als Mannschaft, wovon die dritte gestoppte Zeit als Mannschaftsleistung gewertet wird. Der erste Fahrer, der über die Startlinie fährt, löst die Startzeit aus, die drei anderen Teamfahrer folgen unmittelbar. Damen-, Herren- und Mixed-Mannschaften starten in der gleichen Kategorie. Das Startintervall wird jeweils durch die Rennleitung festgelegt.
Einzelfahrer, die am Mannschaftsrennen teilnehmen wollen, melden sich beim Ski Club Davos Events. Sie werden nach Möglichkeit in eine Mannschaft eingeteilt.